Social Wall
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @waswiressen: #Klimaschutz: anders essen - mehr engagieren! Vom Fußabdruck zum Handabdruck: Die Infografiken für Schüler*innen und #Lehr…
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @bzfe_de: Modellregionenwettbewerb " #Ernährungswende in der Region" gestartet. Jetzt bewerben bis 4.9.2023! ⬇️🥕⬇️📝⬇️
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @BZL_aktuell: @HannsEiden übergibt @BueningFesel heute das Amt der Präsidentschaft der #BLE: „Ich freue mich, meine Arbeit in die Hände…
- Gestern war's so weit: Die Jury hat sich eure tollen Beiträge angesehen und bewertet. Ihr habt euch alle dieses Jahr wi...
- @ECHTKUHL: Die Jury hat sich gestern eure Beiträge angesehen. Ihr habt euch alle dieses Jahr wirklich ins Zeug gelegt, uns haben kuh-le Beiträge aus ganz Deutschland erreicht! Wer gewonnen hat, erfahrt ihr am 20. Juni hier und auf unserer Webseite . #EchtKuhl #BMEL
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @bzfe_de: Wer beim #Schulwettbewerb @ECHTKUHL gewonnen hat, wird am 20.6. verraten. ⬇️🎉⬇️🎊⬇️
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @bmel: Wer gewinnt bei unserem Schulwettbewerb @ECHTKUHL? Darüber hat heute die Jury beraten. Eine Herausforderung bei so vielen #echtku…
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @Biohoefe: Heute ist „Welttag der biologischen Vielfalt“. Seit 2001 wird der 22. Mai als 'Internationaler Tag der biologischen Vielfalt'…
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @Biohoefe: Jetzt anmelden zum ersten #Praxistalk in 2023 des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau 👇👩🌾🧑🌾 #Humusaufbau #Bodenschutz
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @bmel: #Humusaufbau & #Bodenschutz - darum geht's beim ersten Praxistalk unseres Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau im Jahr 2023. 2 Betr…
- @ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @BZL_aktuell: Ein Forschungsteam der @UniHohenheim und des @JKI_Bund in Groß-Lüsewitz hat an der Optimierung der Kühletoleranz von #Soja…
- Dieses Jahr war wieder richtig was los! Knapp 5.000 Schülerinnen und Schüler haben mit insgesamt 612 Beiträgen an der...
- Na, seid ihr schon gespannt? Ab jetzt werden alle Beiträge gesichtet und von der Jury bewertet. Noch bis zum 20. Juni, ...
- Wie geht's jetzt weiter, da ihr eure Beiträge eingereicht habt? Am 25. Mai entscheidet die Jury, welche Gruppen einen P...
- Und, seid ihr alle schon fertig mit euren Beiträgen? Denkt dran, heute ist der 1. April, also: nicht nur ein Tag zum St...
- Wo kommen das Getreide oder die Eier im Supermarkt her? Wie leben Milchkühe oder Schweine? Ein Besuch auf dem #Bio-Baue...
- Die bekannteste Pausenmahlzeit ist wohl das gute alte #Pausenbrot 🥪 Es ist praktisch, sowohl in der Zubereitung als auc...
- Um Abfall und Plastik zu vermeiden, packen viele ihre Pausenbrote in Bienenwachstücher ein oder decken damit Schüsseln...
- Wie süß ist saure Limo? Schmeckt jedes Wasser gleich? Was hat die Nase mit dem Schmecken zu tun? 🤔Mit dem Modul "Forsc...
- Es ist #Endspurt bei "Echt kuh-l!" und ihr habt noch ein bisschen Zeit, eure Beiträge zum Motto "Essen macht Schule! Bi...
Gestern war's so weit: Die Jury hat sich eure tollen Beiträge angesehen und bewertet. Ihr habt euch alle dieses Jahr wi...
Viele
Einreichungen
@ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @bzfe_de: Modellregionenwettbewerb " #Ernährungswende in der Region" gestartet. Jetzt bewerben bis 4.9.2023! ⬇️🥕⬇️📝⬇️
@ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @BZL_aktuell: @HannsEiden übergibt @BueningFesel heute das Amt der Präsidentschaft der #BLE: „Ich freue mich, meine Arbeit in die Hände…
@ECHTKUHL: "Echt kuh-l!" Retweeted @waswiressen: #Klimaschutz: anders essen - mehr engagieren! Vom Fußabdruck zum Handabdruck: Die Infografiken für Schüler*innen und #Lehr…