Essen in der Mensa
Die Schulmensa soll nicht nur ein Ort zum Austauschen und Abschalten mit Freunden, sondern auch ein Platz für leckeres Essen sein. Es ist längst nicht mehr so, dass in den Mensen nur fades Essen auf den Tisch kommt. Immer häufiger gibt es auch in der Schulmensa leckere und vielfältige Speisen. Luft nach oben ist dennoch und das Essen kann noch abwechslungsreicher und nachhaltiger sein. Gerade Bio ist oft kein Thema.
Dabei ist die Schulmensa ein Ort, an dem gesundes, nachhaltiges Essen angeboten werden sollte, um zu genießen, zu lernen und auszuprobieren. Ein Ort für eine ausgewogene, vielfältige Ernährung, die schmeckt. Je vielfältiger die Auswahl, desto wahrscheinlicher ist es, dass alle wichtigen Nährstoffe dabei sind. Die Cateringunternehmen oder Lebensmittellieferanten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Essen für die Schulmensa zubereiten und ausgeben, aber auch die Atmosphäre allgemein bilden einen wichtigen Faktor für den Genuss und die Wertschätzung der Lebensmittel.
Hier könnt ihr mit allen Beteiligten gemeinsam Ideen entwickeln, damit euch die Mittagspause zukünftig noch besser schmeckt und regionale Bio-Produkte für mehr Abwechslung sorgen.
Mehr dazu
- Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Ernährungsbildung in der Schule - Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)
- Wie viel Nachhaltigkeit soll es in der Schulmensa sein? - Oekolandbau.de
- Mehr Bio in die Schulkantine einführen - Oekolandbau.de