Skip to main content Skip to page footer

Beitragsformen

Alles ist erlaubt!

Bei „Echt Kuh-l!“ könnt ihr euren Ideen freien Lauf lassen. Seid neugierig und kreativ, macht das, worin ihr gut seid! Wichtig ist nur: Euer Projekt beschäftigt sich mit dem Thema „Artenvielfalt im Ökolandbau“.

Eure Beiträge könnt ihr sowohl postalisch als auch in digitaler Form einsenden. Mit unserem Online-Tool klappt die Anmeldung und Einreichung ganz einfach. Achtet aber darauf, keine Dateien hochzuladen, die größer als 100 MB sind. Sie sollten auch die Länge von 3 Minuten nicht überschreiten. 

Das könnte euer Projekt sein:

  • Video, Film, Reportage (max. 3 Min):
    Buntes Leben auf dem Bio-Feld – Wie wächst Artenvielfalt?
  • Spiel, Quiz: Vielfalt im Ökolandbau gesucht! 
    Das Arten-Entdecker-Quiz
  • Song, Hörspiel, Podcast (max. 3 Min):
    Welche Feldtiere und Insekten leben auf dem Bio-Acker?
  • Illustrierte Dokumentation, Multimedia-Präsentation von Aktionstagen oder Info-Veranstaltungen: 
    Blühstreifen, Hecken, Lebensräume – So schützt die Landwirtschaft die Artenvielfalt
  • Wandzeitung, Comic, Zeitung, Broschüre:
    Bienen, Wildblumen, Bodenleben
  • Blogumentary, Website, Social-Media-Page:
    Feldtiere im Portrait
  • Ausstellungsexponat, Modell, Handarbeit:
    Lebensraum Bio-Bauernhof – Vielfalt zum Anfassen
  • Padlet (= digitale Pinnwand für den Unterricht):
    Artenreiche Ökolandwirtschaft